Produktionszeit: 1954 – 1966 hier: Prägung unter Unruh: M 4 (Dezember 1954 oder 1964 – ohne Katalogbeleg)
Funktionen: Handaufzug
Anzeige: Stunde, Minute, Zentralsekunde
Zifferblatt: silbrig, umlaufende schwarze Strichminuterie mit 1/5 Teilung; aufgelegte goldene Keilindexe mit Leuchtmasse auf den ungeraden Stunden, gerade Zahlen aufgelegte goldene Zahlen; Index bei 11 geklebt und disloziert
Zeigerform: Dauphine, vergoldet, mit Leuchtmasse
Sekundenzeiger: vergoldet
Gehäuseform: rund
Gehäusedurchmesser (mm): 33
Gehäusematerial: Messing, vergoldet, Trägermaterial deutlich erkennbar (u.a. Hörner)
Boden: Stahl, verschraubt
Band: ohne
Bemerkung:
Junghans J93/1; Junghans 693.83; Front
Junghans J93/1; Junghans 693.83; Werk; movement
Junghans J93/1; Junghans 693.83; Rückseite; back
Hier noch eine Variante des Werkes in Trilastic-Ausführung. Leider ist das Zifferblatt in bemitleidenswertem Zustand. Mehrere Indexe fehlen, auch die Ziffern bei 12.