Art: Herrenarmbanduhr
Hersteller lt. Zifferblatt: Junghans
Markenzeichen/Aufdruck ZB: JUNGHANS 17 JEWELS; bei 6: MADE IN GERMANY; Boden: RP in Raute WATERPROOF; DISCU-SAFE PAT. – D.B.PAT.
Anzahl Steine: 17
Hemmung: Steinanker
Unruh: monometallische Nickel-Unruh
Stoßsicherung: Junghans II
Besonderheiten: beweglicher Spiralklötzchenträger
Schwingungen: 18.000 A/h
Maße Werk: 11,5´´´
Produktionszeit: 1962 – 1969; hier: H4; August 1964
Funktionen: Handaufzug, Zentralsekunde, Datum
Anzeige: Stunde, Minute, Zentralsekunde, Datum bei 3
Zifferblatt: weiß mit schwarz-goldenen, aufgelegten Balken-Stundenindexen; Leucht-Dots außen; umlaufende Punktminuterie schwarz, gedruckt
Zeigerform: Balken mit Leuchtmasse
Sekundenzeiger: Faden mit kleinem Gegengewicht
Gehäuseform: Kissen
Gehäusedurchmesser (mm): 36
Gehäusematerial: Messing, vergoldet
Boden: Stahl, gepresst
Band: ohne
Die Uhr besitzt einen beweglichen Spiralklötzchenträger, der. ab 1963 verbaut wurde, es gibt aber Junghans 687, die noch im Jahr 1965 den festen Spiralklötzchenträger besaßen.
Hier eine Übersicht der unterschiedlichen Benennungen des Junghans J87, des Junghans J87/10 und des Junghans 687.