Die Bandanstöße sind tief an das Gehäuse angesetzt, dadurch erscheint das Band sehr bündig.
Bei dieser Uhr fehlen die vier (zwei pro Schenkel) Unruhausgleichsschrauben. Die dafür vorgesehenen Bohrungen sind leer, man kann jedoch erkennen, das hier schon Schrauben eingesetzt waren.
Anders als bei den Kalibern Junghans J82 und Junghans J83, die die teure, von Junghans entwickelte Sektorverzahnung-Feinreglage besitzen, wurde beim Junghans J85 auf eine günstigere Schwanenhalsfeinregulierung zurückgegriffen.
Auf den beiden Fotos ist der Sekundenstopphebel zu sehen, der den Reif der Unruh berührt (rechtes Foto).